Zur neuen Schulpflegschaftsvorsitzenden der Fürstenberg-Realschule Recke wurde in der ersten Sitzung des neuen Schuljahres Stefanie Bruns gewählt. Sie löst damit Henning Esch, der nach 5 Jahren in diesem Amt nicht mehr als Kandidat zur Verfügung stand, ab. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Inge Jendick gewählt. Schulleiter Heinz-Dieter Meyer bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden für die langjährige gute Zusammenarbeit und überreichte als Dank einen Blumenstrauß.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Vorstellung des neuen Mensa-Caterers. Herr Feldmann vom Jagdhaus Feldmann aus Hopsten stellte den Eltern seine Vorstellungen zur Mensa vor und beantwortete die Fragen der Eltern. Die überaus positive Entwicklung bei der Zahl der ausgegebenen Essen, die in der Sitzung präsentiert wurde, verdeutlichte, dass das Konzept des neuen Mensa-Betreibers aufzugehen scheint. Auch seien die Rückmeldungen aus der Schülerschaft zum Essensangebot, so Schulleiter Meyer, sehr positiv.
Angesprochen wurden in der Sitzung weiter die in den Sommerferien durchgeführten Baumaßnahmen. Der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachräume sei, so der Schulleiter, insgesamt recht erfolgreich und zeitgerecht erfolgt, lediglich die mit der Möblierung beauftragte Firma habe vorgegebene Termine nicht einhalten können. Dies werde bis zum Ende der Herbstferien erfolgen. Auch verschiedene Klassenräume der Schule seien durch die Anbringung moderner Kurzdistanzbeamer aufgewertet worden. Ergänzt werde dies durch die Auslieferung mobiler Notebooks, über die es möglich sei, den PC zu den Schülern zu bringen, sodass ein Raumwechsel nicht immer nötig sei.
Außerdem wurde in der Elternversammlung als Ergebnis einer Anregung aus der Schulpflegschaft des letzten Schuljahres der neue Schulplaner für Schüler präsentiert. Neben der Möglichkeit für die Schüler, ihre Hausaufgaben zu notieren und Termine zu planen, finden die Schüler ein Kalendarium, in dem Feiertage und Ferientermine bereits eingetragen sind. Ergänzend ist für verschiedene Fächer grundlegendes Regelwissen eingearbeitet. Der neue Schulplaner kann aber auch zur Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule genutzt werden, da entsprechender Raum für Mitteilungen und Entschuldigungen vorgesehen ist. Für Problemlagen auf Schüler- oder auch auf Elternseite sind mögliche Anlaufstellen in der Schule, aber auch überregionaler Art, aufgeführt.
Schließlich empfahl der Schulleiter den Eltern den Besuch der Homepage der Realschule, über die Eltern sich ständig über aktuelle Entwicklungen im Schulalltag informieren könnten. Dort seien die Schreiben der Schule an die Eltern auch online hinterlegt. Es fänden sich auch Terminübersichten, Bildergalerien, insbesondere zum diesjährigen Schuljubiläum, das bislang recht erfolgreich verlaufen sei.
Als weitere Mitglieder der Schulkonferenz aus den Reihen der Eltern wurden gewählt (in Klammern: Stellvertreter/innen): Kirsten Dohmen (Mirja Mertens), Stefanie Bruns (Gabriela Albers), Norbert Siering (Veronika Verfahrth), Inge Jendick (Manuela Beckemeier-Grove), Birgit Finke (Anja Grünebaum), Steffi Casser (Andrea Thälker-Overberg).
Zur neuen Vorsitzenden der Schulpflegschaft der Fürstenberg-Realschule wurde Stefanie Bruns (2. v. r.) gewählt, als Stellvertreterin fungiert Inge Jendick (2.v.l.). Schulleiter Heinz-Dieter Meyer und Konrektorin Monika Messing freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Beim scheidenden langjährigen Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Henning Esch (Mitte), bedankten sich die Schulleiter mit einem Blumenstrauß.