Erneut haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bereit erklärt, sich zum Schülerlotsen ausbilden zu lassen. Dafür durchliefen sie zunächst eine Schulung durch eine Verkehrssicherhei...
Der Kletterwaldausflug nach Ibbenbüren Immer wenn ich an diesen Ausflug denke, fange ich an zu lachen. Wir, also meine Klasse und ich, waren am Mittwoch, den 08. Juni, im Kletterwald in Ibbenbüren...
Die Jahrgangsstufe 8 durfte sich zunächst an verschiedenen Stationen einen Überblick über die Energien der Zukunft verschaffen. Die Themenschwerpunkte: Sonne, Wind und Biomasse. Auch die Aspekte Ene...
Die diesjährige Abschlussfeier der Jahrgangsstufe 10 stand ganz im Zeichen der Friedenstaube und unter dem Thema „Habt Frieden!“. Nicht nur der Krieg in der Ukraine bewegte die Schülerinnen und Sch...
Am vergangenen Freitag engagierten sich die ausgebildeten Netzwerkscouts aus der Jahrgangsstufe 9 erstmalig nach der Coronapause wieder an der Grundschule in Recke. Dort kamen sie mit Schülerinnen ...
Prävention, bevor es überhaupt zum Crash kommt! Im Rahmen des Programms zur Vorbeugung von Verkehrsunfällen waren vergangene Woche Polizeibeamte und Sanitäter vor Ort, um die Schülerinnen und Schül...
Ausbildungsbotschafter an der Fürstenberg-Realschule Welcher Ausbildungsberuf ist der richtige für mich? Die diesjährigen Ausbildungsbotschafter von KTR Systems, Oase und Polyvlies, die Recker Firme...
Was sich hinter der Tür eines Klassenzimmers abspielt, fernab von Unterricht und unter Aufsicht eines Lehrers oder einer Lehrerin, bleibt meist im Verborgenen. Im Optimalfall findet man eine Klasse...
Die Schülerinnen und Schüler „tauchten“ dabei noch tiefer in das von ihnen gewählte Differenzierungsfach – Sozialwissenschaften, Französisch oder Biologie – ein. Der Biologiekurs beispielsweise statt...
Im Kloster Gravenhorst finden sich aktuell die Ausstellungsstücke der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fürstenberg-Realschule Sophia Hagemann (10b), Dominic Kozina (10d), Sophia Lange (...
Montagmorgen haben wir uns um 8:30 Uhr am Ibbenbürener Hauptbahnhof getroffen und sind mit dem Zug nach Weimar gefahren. Wir mussten über 5 Stunden quer durch Deutschland fahren, und auf der Zugfahr...
Anlässlich des Welttags des Buches gab es eine Einladung in die Buchhandlung Volk: Wie entstehen eigentlich Bücher? Wie werden sie verlegt? Und wie gelangen sie letztendlich in den Buchhandel, zu u...
Zum 01.05.2022 haben zwei neue Referendarinnen ihre Ausbildung bei uns begonnen: Kirsten Vennemann mit den Fächern Mathematik und Sport und Lisa Fromme mit Deutsch und Erdkunde. Beiden ist die Fürst...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge müssen wir uns von zwei liebgewonnenen und überaus engagierten Kollegen verabschieden! Zum 02.11.2020 begannen Lena Tholemeyer mit Sport und Deutsch und N...
Am 04. April war es endlich so weit: Unsere Abschlussfahrt nach Berlin konnte trotz Corona endlich starten. Nach drei Stunden Busfahrt hielten wir am Grenzübergang Marienborn, wo wir über die Einre...
Im Schulgarten der Fürstenbergschulen kehrt der Frühling ein! Viele Jahre hat der Garten brach gelegen, seit vergangenem Sommer unterzieht ihn Helmut Schrameyer gemeinsam mit seinem Bio-praktisch-K...
Und schon wieder eine Spendenaktion…? Unvorhergesehene Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, sodass wir eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen haben. Trotzdem sollte auch die ...
Wenn ich groß bin, werde ich… Mit Fragen nach der beruflichen Zukunft und den damit zusammenhängenden Schlüsselqualifikationen hat sich die Jahrgangsstufe 9 unter der berufsbegleitenden Beratung von ...
Kurzfristige Spendenaktion der Fürstenbergschulen für die Ukraine Binnen drei Tagen hatte sich ein ganzer Klassenraum mit Hilfsgütern gefüllt – Hygieneartikel stapelten sich genauso wie Konserven o...
Einladung zum Theaterstück der Fürstenberg-Realschule „Murder by Mistake“ Fans von Miss Marple, Sherlock Holmes oder Kommissar Kugelblitz aufgepasst:Der berühmte Clayton Barnaby hat wieder einen ne...
Am vergangenen Aschermittwoch wurde an der Fürstenberg- Realschule ein Gottesdienst gefeiert. Dort haben wir mit gemischten Jahrgängen zusammen gesungen und gebetet. Außerdem haben wir eine Schweigemi...
An der Fürstenberg-Realschule wurde die „Aktion Schutzengel“ von der Organisation missio durchgeführt. Unter dem Slogan ,,Mein Handy gegen moderne Sklaverei“ wurden alte, nicht mehr gebrauchte Smar...
Mittwochmorgen, viertel vor neun. Ein verdächtig großer Autokorso bewegt sich zügig Richtung Halverde. Tänzer, Sänger und Schauspieler fallen noch halb verschlafen aus den Autos. Unter dem Drill von ...
Die Fürstenberg-Realschule ist nun auch endlich auf Insta vertreten!Einfach den QR-Code scannen oder uns bei Instagram unter „frr.recke“ suchen. Ideen für weiteren Content – gerne an Elke.M...
Zum 1. Januar 2022 hat Frau Herden ihren Dienst im Sekretariat der Fürstenberg-Schule angetreten. Sie tritt die Nachfolge von Frau Weßling an, die im Dezember nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand geg...
Mit 122 Seiten ist sie nicht dünner als sonst – Die neue Jahresschrift der Fürstenbergschulen ist da. Die Redakteure Tanja Brügge-Feldhacke, Johannes Leigers und Kerstin Rehermann bewerben bei den ...
Eine neue Runde des Vorlesewettbewerbs startete an der Fürstenberg-Realschule. Fleißig wurden die Buchvorstellungen optimiert und Textstellen eingeübt. Als Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Run...
Beim zweiten Anlauf klappt’s bestimmt! Mit neuer Besetzung studieren wir, von der Theater-AG, das für das Frühjahr 2021 geplante „alte“ Theaterstück jeden Mittwoch ein.Bevor wir jedoch den perfekten ...
Pausenbrote eingepackt, dicke Jacken angezogen und auf ging‘s im Oktober, als Einstieg in die Herbstferien, in den Zoo nach Rheine. Dort gab es so einiges zu entdecken: Pinguine, Zebras oder Tiger...
Vier Großbetriebe präsentieren sich den Klassen 9 Am 28.10.2021 fand der erste Berufsinfotag an unserer Fürstenberg-Realschule statt. Die Betriebe Coppenrath&Wiese, OKE, Krone Landmaschinen und W...
Am Tag vor den Herbstferien lockte das sonnige Wetter die Klasse 5c nach draußen in die Natur. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schulte-Kohne unternahmen die Kinder spontan einen Ausflug in die...
Ein Projekt für die Mädchen der Klassen 7 der Fürstenberg-Realschule Recke Endlich konnte die gute Zusammenarbeit in Form eines Kooperationsprojektes „Starke Mädchen“ mit Anne Siemon von der Offenen ...
Abgesagte Kennenlernfeiern, eine entfallene Klassenfahrt und nun das? Der Kriminelle Pituitarius Wummerstich will den Klassengemeinschaftstag vereiteln? Nicht mit uns! Dafür hat er sich richtig ins Ze...
Einführungsgottesdienst an der Fürsternberg-Realschule In den ersten Wochen im Vorfeld des Einführungsgottesdienstes der Realschule hatten die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen fle...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in den vergangenen zwei Jahren die traditionellen Hallensportfeste an unserer Schule leider nicht stattfinden. Das beliebte Wettkämpfen in den verschiedenen Sport...
Am Montag, den 5.9.2021 gab es ein Sportfest für den Jahrgang 7 an der Fürstenberg-Realschule in Recke auf dem Kunstrasenplatz. Da ein Sportfest in den letzten Jahren nicht möglich war, haben sich die...
Für eine Woche Lehrer sein Dafür, dass eigentlich die letzte Woche der Sommerferien ist, ist viel los an Fürstenberg-Gymnasium und -Realschule. Gut 80 Schüler kehrten früher in die Klassenräume zur...
Die Jahrgangsbeste Laura Remke erreicht die Traumnote 1,0 Schulseelsorger Pastor Peter van Briel eröffnete den Abschied mit einer Eucharistiefeier und nicht wie im Programm gedruckt mit einem Wortg...
Eintauchen in fremde Welten Reisen verboten?! Man verbringt nur Zeit in den eigenen vier Wänden?! Da kommt ein Ausflug in die grenzenlose Welt der Bücher gerade recht.So erging es den Schülerinnen ...
Gesichter-Challenge an der Fürstenberg-Realschule „Zeichnet jeden Tag ein Gesicht“ lautete die Aufgabe unserer Gesichter-Challenge! Tolle Ergebnisse haben wir erhalten. Vielen Dank dafür! ...
Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.
(c) 2015 Volker Lünnemann / Fürstenberg-Realschule Recke